Verhandlungsgeschick für Finanzprofis
Ein praxisorientiertes Lernprogramm, das Ihnen zeigt, wie Sie in komplexen Finanzgesprächen souverän auftreten und bessere Ergebnisse erzielen. Entwickelt für alle, die ihre Verhandlungsfähigkeiten systematisch verbessern möchten.
Beratungsgespräch vereinbaren
Strukturierter Lernansatz mit sofort anwendbaren Techniken
Unser Programm basiert auf bewährten Verhandlungsstrategien aus der Finanzbranche. Sie lernen, wie Sie Gespräche vorbereiten, schwierige Situationen meistern und Win-Win-Lösungen entwickeln – alles mit direktem Bezug zu Ihrem beruflichen Alltag.
- Psychologische Grundlagen erfolgreicher Verhandlungsführung
- Praktische Übungen mit realistischen Finanzszenarien
- Kommunikationstechniken für verschiedene Gesprächspartner
- Strategien für schwierige und emotionale Verhandlungen
- Nachbereitung und Reflexion Ihrer Fortschritte
Grundlagen der Verhandlungspsychologie
Verstehen Sie, was Menschen in Finanzgesprächen wirklich motiviert und wie Sie diese Erkenntnisse nutzen können.
Praktische Gesprächsführung
Trainieren Sie anhand echter Fallstudien aus dem Finanzbereich – von Kreditverhandlungen bis hin zu Investitionsgesprächen.
Krisenmanagement in Verhandlungen
Lernen Sie, wie Sie auch in schwierigen Momenten die Kontrolle behalten und konstruktive Lösungen finden.
Erfahrene Praktiker als Ihre Lernbegleiter
Unser Trainerteam bringt jahrzehntelange Erfahrung aus unterschiedlichen Bereichen der Finanzwelt mit. Sie profitieren von echtem Praxiswissen und bewährten Strategien.

Henrik Moldenhauer
Verhandlungsexperte
Über 15 Jahre Erfahrung in komplexen Finanzverhandlungen. Spezialist für Konfliktlösung und strategische Gesprächsführung in der Unternehmensfinanzierung.

Torben Kleinschmidt
Kommunikationstrainer
Ehemaliger Investmentbanker mit Schwerpunkt auf Verhandlungspsychologie. Hilft Finanzprofis dabei, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu schärfen.

Marlene Bergstrom
Finanzberaterin
Langjährige Erfahrung in der Vermögensberatung und im Private Banking. Experten für den Aufbau von Vertrauen in sensiblen Finanzgesprächen.

Clemens Wittgenstein
Risikomanager
Bringt die Perspektive des institutionellen Risikomanagements ein. Zeigt, wie sich auch schwierige Gespräche über Risiken erfolgreich führen lassen.
Starten Sie im Herbst 2025
Das nächste Programm beginnt im September 2025 und läuft über 12 Wochen. Kleine Gruppengrößen garantieren individuelles Feedback und intensive Betreuung.
Programmdauer
12 Wochen mit wöchentlichen 3-Stunden-Sessions
Gruppengröße
Maximal 8 Teilnehmer für optimale Lernbedingungen
Format
Hybrid-Modell mit Präsenz- und Online-Einheiten