Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist coraeclarieos, mit Sitz in der Hüttruper Heide 88, 48268 Greven, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +493634350233 oder per E-Mail an help@coraeclarieos.sbs.
Als Anbieter von Weiterbildungen im Bereich Finanzverhandlungen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen gesammelt, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese umfassen:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware
Aktiv bereitgestellte Daten
Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen, etwa beim Ausfüllen von Kontaktformularen, bei der Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen oder beim Newsletter-Abonnement.
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
Kontaktdaten | Bearbeitung von Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
Anmeldedaten | Durchführung der Weiterbildung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 10 Jahre nach Kursende |
Newsletter-Daten | Marketing und Information | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalität
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kontaktaufnahmen
- Durchführung und Organisation unserer Bildungsprogramme im Bereich Finanzverhandlungen
- Versendung von Informationen über neue Kurse und relevante Inhalte (mit Ihrer Einwilligung)
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Schutz vor Missbrauch und Sicherstellung der IT-Sicherheit
Wichtiger Hinweis:
Wir geben Ihre Daten niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, außer dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder für die Erfüllung des Vertragszwecks erforderlich.
4. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen. Wir informieren Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung.
Berichtigung und Löschung
Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten und auf Löschung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit widersprechen.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.
5. Datensicherheit und technische Maßnahmen
Wir treffen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Beschränkter Zugang zu personenbezogenen Daten nur für autorisierte Mitarbeiter
- Regelmäßige Datensicherungen mit sicherer Aufbewahrung
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Physische Sicherung der Server und IT-Infrastruktur
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst. Alle Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letzter Kommunikation
- Bildungsunterlagen und Zertifikate: 10 Jahre nach Kursabschluss
- Newsletter-Abonnements: bis zum Widerruf oder 2 Jahre nach letzter Aktivität
- Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre gemäß Handelsgesetzbuch
- Server-Logfiles: maximal 7 Tage
Automatische Löschung:
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, sofern Sie nicht einer weiteren Nutzung für statistische Zwecke zugestimmt haben.
7. Weitergabe an Dritte und internationale Transfers
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (z.B. Zahlungsdienstleister)
- Eine gesetzliche Verpflichtung besteht
- Die Weitergabe dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
Soweit wir Dienstleister einsetzen, erfolgt dies auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen gemäß Art. 28 DSGVO. Alle Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Falls Daten in Drittländer außerhalb der EU übertragen werden, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder bei Implementierung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.
8. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen:
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert ausgewertet und nicht an Dritte weitergegeben.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner auf der Website verwalten.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets dem aktuellen Rechtsstand anzupassen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig auf unserer Website bekannt geben. Bei erheblichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben.
Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder zu dieser Erklärung kontaktieren Sie uns gerne:
coraeclarieos
Hüttruper Heide 88
48268 Greven, Deutschland
Telefon: +493634350233
E-Mail: help@coraeclarieos.sbs
Wir bearbeiten Ihre datenschutzrechtlichen Anfragen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen.